Amazon

Alles über Amazon Easy Ship

August 18, 2025
5 Minuten

Amazon Easy Ship: 7 Dinge, die Verkäufer über den Versandservice wissen müssen

Inhaltsverzeichnis

  1. Einführung: Was ist Amazon Easy Ship?
  2. Wie funktioniert Amazon Easy Ship?
    • Ablauf von Bestellung bis Zustellung
    • Integration ins Seller Central
    • Kurier- und Logistikpartner
  3. Vorteile von Amazon Easy Ship
  4. Gebühren & Kostenstruktur
  5. Amazon Easy Ship vs. FBA
  6. Anleitung zur Einrichtung im Seller Central
  7. Retouren- und Kundenservice-Regeln
  8. Erfahrungen & Best Practices
  9. Für wen lohnt sich Amazon Easy Ship?
  10. FAQs
  11. Schlusswort & Handlungsempfehlung

Einführung: Was ist Amazon Easy Ship?

Amazon Easy Ship – schon mal davon gehört? Viele Händler stolpern über den Begriff, wissen aber nicht genau, was dahintersteckt. Kurz gesagt: Es ist ein Versandservice von Amazon, der eine Brücke schlägt zwischen Eigenlagerung und Amazons Logistiknetzwerk.

Statt Deine Ware ins Amazon-Lager zu schicken, bleiben die Produkte bei Dir. Ein Kurierdienst, der mit Amazon kooperiert, holt die Bestellungen ab und liefert sie direkt an Deine Kunden. Klingt praktisch, oder? Und genau das ist es auch – besonders für Verkäufer, die ihre Kosten flexibel halten wollen, ohne auf Prime-Vorteile zu verzichten.

Wie funktioniert Amazon Easy Ship?

Ablauf von Bestellung bis Zustellung

Stell Dir den Prozess so vor:

  1. Kunde bestellt Dein Produkt auf dem Amazon Marketplace.
  2. Die Bestellung landet automatisch in Deinem Seller Central.
  3. Du verpackst die Ware – wichtig: Amazon-konform.
  4. Ein Amazon-Partnerkurier holt das Paket ab.
  5. Die Lieferung geht raus, Status wird automatisch im System aktualisiert.

Das Ganze läuft fast wie ein Uhrwerk – Du behältst Kontrolle über Dein Lager, Amazon übernimmt den Rest.

Integration ins Seller Central

Alles wird direkt im Seller Central gesteuert. Keine zusätzliche Software, keine komplizierten Umwege. Du legst Abholzeiten fest, hinterlegst Adressen und kannst jederzeit Deine Versandoptionen anpassen.

Kurier- und Logistikpartner

Je nach Land arbeitet Amazon mit unterschiedlichen Kurierdiensten. Der Vorteil: standardisierte Prozesse und verlässliche Zustellung. Für Deine Kunden bedeutet das: schnellere Lieferungen und transparente Nachverfolgung.

Vorteile von Amazon Easy Ship

Warum also Easy Ship nutzen? Hier ein paar Gründe:

  • Prime-Vorteile – viele Bestellungen sind Prime-fähig.
  • Flexibilität – Deine Waren bleiben in Deinem Lager.
  • Kostenkontrolle – keine hohen FBA-Lagergebühren.
  • Kundenzufriedenheit – schnelle Lieferzeiten steigern Vertrauen.
  • Zeitersparnis – Kurier holt ab, Du musst nichts zur Post bringen.

Gerade für kleine Händler, die noch keine eigene Logistik aufgebaut haben, kann Easy Ship den entscheidenden Unterschied machen.

Gebühren & Kostenstruktur

Natürlich hat alles seinen Preis. Die Amazon Easy Ship Gebühren richten sich nach:

  • 📦 Paketgewicht
  • 📐 Größe des Pakets
  • 🚚 Versanddistanz

Amazon bietet im Seller Central transparente Übersichten. Die gute Nachricht: Aufgrund der Mengenrabatte von Amazon sind die Preise oft günstiger als bei selbst gebuchten Versandlabels.

👉 Wichtig: Kalkuliere die Versandkosten in Deine Preisstrategie mit ein. Dynamische Tools wie der Amazon Repricer von Metaprice helfen Dir, Preise so zu steuern, dass Deine Marge nicht leidet.

Amazon Easy Ship vs. FBA

Die große Frage: Easy Ship oder FBA?

Unterschiede in Logistik & Lagerung

  • FBA: Du schickst Deine Ware ins Amazon-Lager, Amazon übernimmt alles.
  • Easy Ship: Ware bleibt bei Dir, Amazon sorgt „nur“ für Versand & Zustellung.

Vor- und Nachteile

  • FBA Vorteil: Komplett automatisiert, besseres BuyBox-Ranking.
  • FBA Nachteil: Hohe Lagergebühren, weniger Flexibilität.
  • Easy Ship Vorteil: Günstiger, flexibler, weniger Risiko.
  • Easy Ship Nachteil: Du musst selbst verpacken und Lagerung organisieren.

Wann ist Easy Ship die bessere Wahl?

  • Wenn Du saisonale Artikel hast.
  • Wenn Du ein kleines, schnelles Sortiment verkaufst.
  • Wenn Du Lagerkosten sparen willst.

Mehr Hintergründe findest Du im Metaprice Blog, wo wir regelmäßig solche Modelle vergleichen.

Anleitung zur Einrichtung im Seller Central

Und wie geht’s los? Ganz einfach:

  1. Logge Dich in Seller Central ein.
  2. Klicke auf „Versandeinstellungen“.
  3. Wähle „Easy Ship aktivieren“.
  4. Adresse & Abholzeiten eintragen.
  5. Speichern – fertig.

👉 Wenn Du unsicher bist, helfen die FAQ von Metaprice mit praktischen Tipps.

Retouren- und Kundenservice-Regeln

Retouren gehören zum Alltag. Mit Easy Ship läuft das deutlich einfacher:

  • Kunde meldet Rückgabe bei Amazon.
  • Kurierdienst holt zurück oder Kunde schickt selbst.
  • Rückerstattung wird automatisch in Seller Central verarbeitet.

Aber Achtung: Auch wenn Amazon Dich unterstützt, bleibst Du verantwortlich für schnelle Bearbeitung.

Erfahrungen & Best Practices

Viele Händler berichten: Easy Ship spart Zeit und Nerven. Dennoch gibt es Dinge, die Du beachten solltest:

  • 📦 Verpackung: robust und Amazon-konform.
  • Abholzeiten: halte Dich an die Vorgaben, sonst gibt’s Verzögerungen.
  • 🔄 Retouren testen: einmal selbst ausprobieren.
  • 📊 Preise dynamisch steuern: Tools wie Metaprice Produkte helfen enorm.

Für wen lohnt sich Amazon Easy Ship?

Kleine Händler (B2C)

Ideal für Anfänger, die ihre Produkte noch im eigenen Lager haben. Du profitierst von Prime-Vorteilen, ohne Dich an FBA zu binden.

Größere Händler (B2B)

Auch spannend – viele kombinieren Easy Ship mit FBA. So bleibst Du flexibel, ohne Kundenvorteile zu verlieren.

👉 Überlegst Du noch? Dann sichere Dir eine kostenlose Demo bei Metaprice und finde heraus, wie Du Easy Ship optimal in Dein Business integrierst.

FAQs

Was ist Amazon Easy Ship?

Amazon Easy Ship ist ein Versandservice, bei dem Händler selbst lagern, während Amazon den Versand über Partnerkuriere abwickelt.

Wie unterscheidet sich Amazon Easy Ship von FBA?

FBA übernimmt Lagerung und Versand, Easy Ship nur den Versand. Händler behalten volle Lagerkontrolle.

Welche Gebühren fallen an?

Die Kosten variieren nach Gewicht, Größe und Distanz. Amazon zeigt Details in Seller Central an.

Ist Amazon Easy Ship Prime-fähig?

Ja, viele Easy-Ship-Bestellungen erhalten Prime-Status und steigern die Conversion.

Für wen lohnt sich Amazon Easy Ship?

Besonders für Händler mit kleinem Sortiment oder saisonalen Produkten.

Wie richte ich Easy Ship ein?

Über Seller Central → Versandeinstellungen → aktivieren → Adresse & Zeiten eintragen.

Gibt es Nachteile?

Ja: weniger Automatisierung, Du musst Lagerung & Verpackung selbst übernehmen.

Kann man Easy Ship und FBA kombinieren?

Ja, viele Händler nutzen beide Modelle parallel für maximale Flexibilität.

Schlusswort & Handlungsempfehlung

Amazon Easy Ship ist die goldene Mitte: weniger Kosten als FBA, mehr Flexibilität als Eigenversand. Du profitierst von Prime, bleibst unabhängig und kannst Retouren einfacher abwickeln.

Die 6 wichtigsten Punkte:

  • Versandservice ohne Lagerbindung
  • Prime-Vorteile steigern Verkäufe
  • Transparente Gebührenstruktur
  • Ideal für kleine Händler & saisonale Artikel
  • Retouren-Management integriert
  • Kombinierbar mit FBA

👉 Mein Tipp: Teste Amazon Easy Ship mit einem Teil Deiner Produkte. Kombiniere es mit dynamischem Repricing über Metaprice Kontakt, um Deine Margen langfristig zu sichern.

➡️ Jetzt mehr erfahren und Easy Ship in Dein Business integrieren!

📌 Externe Quelle: Wikipedia – Amazon Marketplace

Ähnliche Beiträge

Verpasse keinen unserer Blog Beiträge zu Amazon & eBay.

Teste noch heute unsere Repricing Software.

Automatische Preisanpassung in Minuten!
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Faire Vergütungsmodelle
jederzeit kündbar