Wurde dein Amazon-Verkäuferkonto gesperrt und du hast bereits einen Maßnahmenplan eingereicht? Dann stellt sich dir wahrscheinlich sofort die Frage: Wie lange dauert es, bis Amazon reagiert? Genau hier setzt dieser Beitrag an. Wir erklären dir realistische Zeitspannen, Einflussfaktoren und geben dir Tipps, wie du den Prozess beschleunigen kannst.
Ein Maßnahmenplan ist eine strukturierte Antwort auf eine Verwarnung oder Sperrung deines Verkäuferkontos. Amazon erwartet in diesem Dokument eine detaillierte Darstellung:
Ein sauber formulierter Amazon Maßnahmenplan ist die Grundlage dafür, dass dein Konto überhaupt reaktiviert wird.
Amazon legt großen Wert auf Verkäuferqualität. Wer gegen die Richtlinien verstößt, riskiert eine Sperrung. Der Maßnahmenplan zeigt Amazon, dass du deine Fehler verstehst und professionell damit umgehst.
In den meisten Fällen beträgt die Bearbeitungsdauer deines Maßnahmenplans zwischen 24 Stunden und 5 Werktagen. Diese Angabe ist jedoch nicht garantiert – Amazon kommuniziert keine festen Zeitfenster.
Falltyp Bearbeitungszeit Erstverstoß / leichte Fehler 24–72 Stunden
Mehrfache Verstöße 3–5 Werktage
Verdacht auf Betrug / Fälschung bis zu 2 Wochen oder länger
Die Reaktionszeit von Amazon Seller Performance hängt stark vom Umfang deines Falls und der Klarheit deines Maßnahmenplans ab.
Falls du nach 7 Werktagen keine Antwort erhältst, kannst du Folgendes tun:
Wichtig: Immer sachlich und lösungsorientiert bleiben – Eskalationen führen selten zum Erfolg.
✅ Verwende klare Sprache ohne Ausreden
✅ Strukturiere deinen Maßnahmenplan in drei Abschnitte (Ursache – Maßnahme – Prävention)
✅ Vermeide Wiederholungen oder Floskeln
✅ Beziehe dich exakt auf den Vorwurf von Amazon
✅ Halte alle Belege und Nachweise bereit
✅ Reiche den Plan im richtigen Format ein (z. B. als Klartext im Formular, kein PDF)
Die Frage „Wie lange dauert es, bis Amazon meinen Maßnahmenplan überprüft?“ lässt sich nie pauschal beantworten. Die Qualität deines Plans, der zugrunde liegende Verstoß und Amazons interne Auslastung bestimmen maßgeblich, wie schnell du wieder verkaufen darfst.
👉 Bleib professionell, gib nicht auf und nutze die Zeit, um dein Verkäuferprofil zu optimieren. Denn ein nachhaltiger Umgang mit Amazons Richtlinien ist langfristig der beste Schutz vor zukünftigen Sperrungen.
Bei Fragen zu unseren Blogbeiträgen, unserer Repricing Software oder unseren Consulting Lösungen kontaktieren Sie uns gerne unter:
E-Mail: support@metaprice.de
Telefon: 0214/33010250
Whatsapp: 0163/2202270
Zu unseren kostenfreien Testaccounts:
Kostenloser Testaccount für unseren Amazon Repricer
Kostenloser Testaccount für unseren eBay Repricer
Kostenloser Testaccount für unseren Kaufland Repricer