amazon

Amazon Compliance-Prozess: 7 Dinge, die du jetzt wissen solltest

July 15, 2025
3 Minuten

Amazon Compliance-Prozess: 7 Dinge, die du jetzt wissen solltest

Einleitung

Der Amazon Compliance-Prozess rückt zunehmend in den Fokus von Marketplace-Händlern. Bereits seit Juni 2025 weist Amazon aktiv auf neue Vorgaben hin, die für alle Verkäufer auf dem Marktplatz verpflichtend werden. Dabei geht es nicht nur um rechtliche Sicherheit, sondern auch um die Zukunftsfähigkeit deines Accounts. In diesem Beitrag erfährst du, was der neue Prozess bedeutet, wie du dich vorbereitest und welche Risiken bei Nichtbeachtung drohen.

Was ist der Amazon Compliance-Prozess?

Definition und Zielsetzung

Amazon hat den Compliance-Prozess eingeführt, um die Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen durch alle Verkäufer sicherzustellen. Ziel ist es, Verbraucher besser zu schützen und gleichzeitig Amazons Stellung als vertrauenswürdige Verkaufsplattform zu stärken. Damit einher geht eine Produktkonformitätspflicht auf Amazon, die insbesondere bei Neulistings verpflichtend umzusetzen ist.

Welche Anforderungen umfasst der neue Prozess?

Der neue Amazon Compliance-Prozess umfasst unter anderem folgende Punkte:

  • Produktsicherheitsnachweise (z. B. CE-Zertifikate, Konformitätserklärungen)
  • Nachweise zur Herstellerverantwortung (insbesondere bei EPR-relevanten Kategorien)
  • Dokumentation zur Produktherkunft
  • Pflichten im Rahmen der GPSR-Verordnung für Amazon-Händler

Für wen gilt der Prozess?

Grundsätzlich betrifft der Amazon Compliance-Prozess alle Verkäufer mit neu eingestellten Produkten, aber auch bestehende Listings können nachträglich überprüft werden. Besonders betroffen sind Kategorien wie Elektronik, Spielzeug oder Haushaltsgeräte.

Wenn du wissen willst, wie du deine Angebote darauf vorbereitest, findest du hier eine Checkliste zur Amazon-Verifizierung, die dich durch die Anforderungen führt.

Warum der neue Amazon Compliance-Prozess wichtig ist

Neben der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben hat der Prozess auch Einfluss auf deine Sichtbarkeit, z. B. durch eine Buybox-Relevanzsteigerung bei konformen Produkten. Eine saubere Dokumentation zahlt direkt auf deine Performance als Händler ein.

Was Händler jetzt konkret tun sollten

1. Produkte auf Konformität prüfen

Gehe deine Produktpalette durch und prüfe, für welche Artikel Konformitätsnachweise erforderlich sind. Unterstützung bietet dir unser Beitrag zum Thema Produktzertifikate richtig vorbereiten.

👉 Weitere Details findest du direkt bei Amazon unter den offiziellen Richtlinien zur Verifizierung & Konformität.

2. Relevante Dokumente vorbereiten

Bereite folgende Unterlagen vor:

  • CE-Zertifikate
  • Prüfberichte
  • Sicherheitsdatenblätter
  • Konformitätserklärungen

Welche Tools Händler unterstützen können

Metaprice.io als strategischer Partner

Um den Amazon Compliance-Prozess effizient umzusetzen, lohnt sich der Einsatz intelligenter Tools wie Metaprice.io. Die Software unterstützt dich bei der:

  • Produktdatenpflege
  • Zuweisung rechtssicherer Attributdaten
  • Umsetzung von Compliance-Anforderungen
  • Automatischen Prüfung deiner Listings

In unserer Übersicht zu Funktionen für Amazon-Händler erfährst du, wie du Zeit und Fehlerquellen minimierst.

FAQ zum Amazon Compliance-Prozess

Was ist der Amazon Compliance-Prozess?

Der Amazon Compliance-Prozess ist ein Prüfverfahren, mit dem Amazon sicherstellt, dass Händler gesetzliche Anforderungen und Produktsicherheitsrichtlinien einhalten.

Ab wann gilt der neue Amazon Compliance-Prozess?

Der neue Prozess ist seit Juni 2025 aktiv und betrifft alle neu eingestellten Produkte sowie bestimmte bestehende Angebote in sensiblen Kategorien.

Welche Unterlagen verlangt Amazon?

Erforderlich sind u. a. CE-Zertifikate, Konformitätserklärungen, Prüfberichte, Sicherheitsdatenblätter und ggf. EPR-Nachweise.

Was passiert, wenn ich keine Nachweise hochlade?

Fehlende Dokumente können zur Deaktivierung deiner Angebote oder im Extremfall zur Sperrung deines Verkäuferkontos führen.

Wie bereite ich mich am besten auf den Compliance-Prozess vor?

Stelle sicher, dass du alle Nachweise vollständig vorliegen hast, prüfe deine Daten im Seller Central und nutze Tools wie Metaprice.io zur automatisierten Umsetzung.

Schlusswort

Der neue Amazon Compliance-Prozess ist keine Option, sondern eine Verpflichtung. Händler, die frühzeitig reagieren, vermeiden nicht nur Risiken, sondern verschaffen sich auch klare Wettbewerbsvorteile. Mit der richtigen Strategie, geprüften Produkten und digitalen Tools wie Metaprice.io kannst du den Wandel nicht nur bestehen, sondern aktiv für deinen Erfolg nutzen.

Zusammenfassung

  • Amazon hat einen neuen Compliance-Prozess eingeführt
  • Ziel: Produktsicherheit, Transparenz und regulatorische Einhaltung
  • Händler müssen CE-Dokumente, Prüfberichte und Konformitätserklärungen liefern
  • Die Nichtbeachtung kann zur Sperrung führen
  • Tools wie Metaprice.io helfen bei der Umsetzung

👉 Jetzt informieren und mit Metaprice.io auf Nummer sicher gehen.

Similar posts

Don't miss any of our blog posts about Amazon & eBay.

Try our repricing software today.

Automatic price adjustment in minutes!
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Fair compensation models
Can be canceled at any time