Amazon hat still und leise eine Funktion entfernt, die viele Nutzer:innen über Jahre hinweg zur besseren Übersicht genutzt haben: die Archivfunktion für Bestellungen. Ob als Vielbesteller, Unternehmer oder technikaffiner Amazon-Kunde – diese Änderung hat direkte Auswirkungen auf die Art und Weise, wie du deine Bestellungen verwalten kannst.
In diesem Artikel erfährst du:
Die Archivfunktion bei Amazon ermöglichte es Nutzer:innen, einzelne Bestellungen aus der regulären Bestellübersicht auszublenden. Vor allem für diskrete Einkäufe, Geschenke oder einfach zur besseren Organisation war diese Funktion sehr beliebt.
Mit wenigen Klicks ließ sich eine Bestellung archivieren – sie blieb im Konto gespeichert, erschien aber nicht mehr in der Hauptübersicht.
Amazon hat sich bisher nicht offiziell zu den Gründen geäußert. Vermutungen reichen von Vereinfachung der Benutzeroberfläche bis hin zu Datenschutzgründen. Möglich ist auch, dass die Funktion nur von einem kleinen Teil der Nutzer verwendet wurde und Amazon deshalb auf sie verzichtet.
Für viele private Nutzer ist die Entfernung der Archivfunktion zunächst nur eine optische Veränderung. Doch für Vielbesteller oder geschäftliche Amazon-Konten kann diese Änderung zu einem echten Problem werden:
Trotz der abgeschalteten Archivfunktion gibt es einige hilfreiche Tipps, wie du weiterhin Ordnung in deine Bestellungen bringst:
👉 Für Onlinehändler lohnt sich der Einsatz spezialisierter Tools, wie z. B. von MetaPrice, um Bestellungen und Preise effizient zu verwalten.
Die Option, Bestellungen aus der Ansicht auszublenden, wurde vollständig entfernt. Archivierte Bestellungen werden nicht mehr separat angezeigt oder bearbeitet.
Nein. Die archivierten Bestellungen sind weiterhin im Konto gespeichert und können über die Suche gefunden werden – nur die Archiv-Kategorie gibt es nicht mehr.
Aktuell nicht. Amazon hat die Funktion global deaktiviert. Die einzige Möglichkeit ist das manuelle Suchen und ggf. das Exportieren deiner Bestelldaten.
Die Abschaffung der Archivfunktion ist ein kleiner, aber nicht unbedeutender Einschnitt – besonders für Händler und Vielbesteller. Ordnung im Amazon-Konto zu halten, wird dadurch aufwändiger.
Um den Überblick nicht zu verlieren, empfehlen wir dir den Einsatz externer Verwaltungstools und regelmäßiges Exportieren wichtiger Daten.
➡️ Informiere dich jetzt über smarte Lösungen zur Bestell- und Preisoptimierung auf MetaPrice – dein Partner für intelligentes Repricing & Analyse.
Bei Fragen zu unseren Blogbeiträgen, unserer Repricing Software oder unseren Consulting Lösungen kontaktieren Sie uns gerne unter:
E-Mail: support@metaprice.de
Telefon: 0214/33010250
Whatsapp: 0163/2202270
Zu unseren kostenfreien Testaccounts:
Kostenloser Testaccount für unseren Amazon Repricer
Kostenloser Testaccount für unseren eBay Repricer
Kostenloser Testaccount für unseren Kaufland Repricer