Durch automatisierte Preisanpassungen sparen Händler nicht nur Zeit, sondern maximieren auch ihren Gewinn. Repricing sorgt dafür, dass Angebote stets marktgerecht sind, erhöht die Chancen auf die Buy Box und verbessert die Conversion Rate. Zudem lassen sich Lagerbestände effizienter steuern, weil Preise gezielt eingesetzt werden, um Bestände abzubauen oder die Marge zu steigern.
Nähere Informationen zu den Einsatzszenarien finden Sie unter „Wann sollte man Repricing einsetzen?“. Eine Bewertung der möglichen Risiken liefert „Welche Risiken birgt Repricing?“. Wie Repricing die Lagerlogistik unterstützt, erklärt „Wie kann Repricing helfen, Lagerbestände zu optimieren?“. Der Blogartikel „Repricing‑Software für Amazon‑Händler – Zeitersparnis & Profitmaximierung“ und der Beitrag „Profite erhöhen mit Repricer“ liefern zusätzliche Praxisbeispiele.
Teste noch heute unsere Repricing‑Software