FAQ / 
Amazon

Wie hoch sind die Kosten bei Amazon FBM?

  • ​📧 Schreib uns:
    DE: support@metaprice.de
    UK: support@metaprice.uk
  • ☎️ Ruf an:
    DE: +49 214 33010250
    UK: +44 20 45864545
  • 📱WhatsApp:
    +49 1788737618

Welche Gebühren fallen bei Amazon FBM für Händler an?

Beim Verkauf über Amazon FBM (Fulfilled by Merchant) trägst du als Händler die Verantwortung für Lagerung, Versand und Kundenservice – im Gegensatz zu FBA. Die Kostenstruktur bei Amazon FBM setzt sich aus mehreren Bestandteilen zusammen:

  1. Verkaufsgebühren: Je nach Kategorie zwischen 7 % und 15 % des Produktpreises.
  2. Versandkosten: Du bestimmst den Versand selbst und trägst dafür die Kosten. Die Preise variieren je nach Dienstleister, Versandart und Zielland.
  3. Amazon-Abschlussgebühren: Vor allem bei Medienprodukten (z. B. Bücher, DVDs) fällt eine zusätzliche Pauschale an.
  4. Optionale Zusatzkosten: z. B. für Werbung, Retourenmanagement oder externe Tools zur Preisoptimierung.

Für eine präzise Kalkulation empfiehlt sich der Einsatz automatisierter Lösungen wie Metaprice – Amazon Repricer, mit denen du deine Marge gezielt optimieren kannst. Weitere Details findest du in unserem Blogartikel zur Vorbereitung für den Einsatz von Amazon FBM.

💡 Welche Vorteile bietet Amazon FBM gegenüber FBA trotz der Gebühren?

Trotz möglicher Zusatzkosten bietet Amazon FBM viele strategische Vorteile:

  • Volle Kontrolle über Versand und Kundenservice
  • Höhere Marge bei Eigenversand, besonders bei sperrigen oder margenstarken Produkten
  • Flexibilität beim Lagermanagement und bei Sonderaktionen
  • Unabhängigkeit von Amazons FBA-Richtlinien und Lagerkapazitäten

Durch den Einsatz von Tools wie Metaprice.io kannst du deine Preise automatisiert anpassen und im Wettbewerb bestehen – auch bei höherem Eigenaufwand.

🔍 Gibt es versteckte Kosten bei Amazon FBM, die ich beachten sollte?

Ja, beim Einsatz von Amazon FBM können indirekte oder übersehene Kosten entstehen, etwa:

  • Retourenkosten: Du musst Retouren selbst abwickeln, inkl. Versand und Rückerstattung
  • Verpackungsmaterial: Hochwertige, Amazon-konforme Verpackungen kosten Zeit und Geld
  • Lagerkosten im eigenen System: Besonders bei hohem Warenbestand relevant
  • Support-Aufwand: Kundenservice-Anfragen landen direkt bei dir

Ein transparentes Controlling, z. B. durch eine Anbindung an Tools wie Metaprice, kann helfen, unbemerkte Kostenquellen frühzeitig zu erkennen.

⚙️ Wie kann ich die Kosten bei Amazon FBM langfristig optimieren?

Kostenoptimierung bei Amazon FBM gelingt durch strukturierte Prozesse und smarte Tools:

  • Versanddienstleister vergleichen
  • Eigenes Lager effizient organisieren
  • Kundendienst standardisieren oder outsourcen
  • Preise dynamisch anpassen mit einem Amazon Repricer wie Metaprice
  • Regelmäßige Margenanalyse durchführen

So erreichst du ein gutes Verhältnis aus Kostenkontrolle und Wettbewerbsfähigkeit.

📈 Lohnt sich Amazon FBM für Einsteiger trotz der Kosten?

Für Einsteiger kann Amazon FBM lohnenswert sein – insbesondere bei kleinen Stückzahlen, individuellen Produkten oder speziellen Logistikanforderungen. Du vermeidest hohe FBA-Vorauszahlungen und bleibst flexibel.

Tipp: Nutze diesen Leitfaden zur Vorbereitung auf Amazon FBM, um Stolperfallen von Beginn an zu vermeiden. Tools wie Metaprice.io helfen dir zusätzlich, deine Preise und Margen von Anfang an optimal auszusteuern.

{ "@context": "https://schema.org", "@type": "FAQPage", "inLanguage": "de", "url": "https://www.metaprice.io/faq/wie-hoch-sind-die-kosten-bei-amazon-fbm", "mainEntity": [ { "@type": "Question", "name": "Welche Gebühren fallen bei Amazon FBM für Händler an?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Beim Verkauf über Amazon FBM trägst du Lagerung, Versand und Kundenservice selbst. Die Kosten setzen sich typischerweise zusammen aus: 1) Verkaufsgebühren je Kategorie (ca. 7–15 % des Produktpreises), 2) eigenen Versandkosten je nach Dienstleister, Versandart und Zielland, 3) ggf. Amazon-Abschlussgebühren (z. B. bei Medienprodukten) sowie 4) optionalen Zusatzkosten wie Werbung, Retourenmanagement oder externe Tools zur Preisoptimierung." } }, { "@type": "Question", "name": "Welche Vorteile bietet Amazon FBM gegenüber FBA trotz der Gebühren?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "FBM bietet strategische Vorteile: volle Kontrolle über Versand und Kundenservice, potenziell höhere Margen beim Eigenversand (insbesondere bei sperrigen oder margenstarken Artikeln), mehr Flexibilität beim Lagermanagement und Aktionen sowie Unabhängigkeit von FBA-Richtlinien und Lagerkapazitäten." } }, { "@type": "Question", "name": "Gibt es versteckte Kosten bei Amazon FBM, die ich beachten sollte?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Ja. Häufig übersehen werden: Retourenkosten (inkl. Versand und Erstattung), Kosten für Amazon-konformes Verpackungsmaterial, eigene Lagerkosten bei hohem Bestand sowie der erhöhte Aufwand im Kundenservice." } }, { "@type": "Question", "name": "Wie kann ich die Kosten bei Amazon FBM langfristig optimieren?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Vergleiche Versanddienstleister, organisiere das eigene Lager effizient, standardisiere oder outsource den Support, nutze dynamische Preisanpassung (z. B. per Repricer) und führe regelmäßige Margen- und Kostenanalysen durch." } }, { "@type": "Question", "name": "Lohnt sich Amazon FBM für Einsteiger trotz der Kosten?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Für Einsteiger kann FBM lohnend sein, vor allem bei kleinen Stückzahlen, individuellen Produkten oder speziellen Logistikanforderungen. Du vermeidest hohe FBA-Vorauszahlungen und bleibst flexibel beim Start." } } ] }

Teste noch heute unsere Repricing Software.

Automatische Preisanpassung in Minuten!
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Faire Vergütungsmodelle
jederzeit kündbar