أمازون

Amazon Auszahlungsrichtlinie: Frist erneut verlängert

September 30, 2025
5 Minuten

Amazon Auszahlungsrichtlinie Fristverlängerung: 7 Dinge, die Händler jetzt wissen müssen

Inhaltsverzeichnis

  1. Einleitung: Was bedeutet die erneute Verlängerung?
  2. Rückblick: Die ursprüngliche Amazon Auszahlungsrichtlinie DD+7
  3. Neue Frist: Bis wann gilt die Übergangsregelung?
  4. Auswirkungen auf FBA-, FBM- und SFP-Händler
  5. Chancen & Risiken der Verlängerung für deinen Cashflow
  6. 5 Schritte, wie du die zusätzliche Zeit nutzen kannst
  7. FAQ zur Fristverlängerung
  8. Fazit: Jetzt Weichen stellen, bevor die Uhr abläuft

1. Einleitung: Was bedeutet die erneute Verlängerung?

Amazon Auszahlungsrichtlinie Fristverlängerung – schon wieder? Richtig gelesen: Amazon hat die Umstellung auf das Modell DD+7 (Delivery Date + 7) erneut verschoben. Für dich als Händler bedeutet das einerseits mehr Luft, andererseits aber auch die Gefahr, in falscher Sicherheit zu wiegen.

Denn klar ist: Die neue Regel kommt – nur eben etwas später. Und sie bedeutet, dass Auszahlungen nicht mehr nach Versandbestätigung erfolgen, sondern erst sieben Tage nach bestätigter Lieferung.

Klingt nach einer Kleinigkeit? In Wahrheit entscheidet das über deinen Cashflow, deine Liquidität und letztlich über die Stabilität deines Geschäfts. Die Frage ist also: Nutzt du die Fristverlängerung als Chance – oder wartest du, bis die Uhr abläuft?

2. Rückblick: Die ursprüngliche Amazon Auszahlungsrichtlinie DD+7

Ein kurzer Blick zurück:

  • Vor DD+7: Händler erhielten ihre Auszahlungen schon wenige Tage nach Versand.
  • Mit DD+7: Amazon zahlt erst sieben Tage nach bestätigter Zustellung aus.

Warum dieser Schritt? Amazon will Rückerstattungen, Betrug und Chargebacks besser abfedern. Die Gelder dienen also als Reserve. Für Amazon clever – für Händler jedoch eine Herausforderung.

Besonders problematisch wird es bei langen Lieferzeiten. Denn wenn dein Kunde erst nach zehn Tagen beliefert wird, verschiebt sich deine Auszahlung um insgesamt 17 Tage. Zeit ist Geld – und genau das wird dir hier genommen.

3. Neue Frist: Bis wann gilt die Übergangsregelung?

Die Umstellung sollte eigentlich längst erfolgt sein. Doch nach Protesten aus der Händlerschaft hat Amazon die Deadline mehrfach verschoben. Nun also die nächste Runde: eine erneute Fristverlängerung.

Das bedeutet für dich:

  • Noch keine Pflicht zur sofortigen Anpassung.
  • Aber: Das Ende der Übergangsregelung ist sicher – Amazon schweigt zwar zum exakten Datum, Brancheninsider erwarten jedoch Ende 2025 als finale Deadline.

Kannst du dir leisten, bis dahin nichts zu tun?

4. Auswirkungen auf FBA-, FBM- und SFP-Händler

Nicht alle Händler sind gleich stark betroffen.

  • FBA (Fulfillment by Amazon): Vorteil: Amazon übernimmt Versand & Zustellbestätigung. DD+7 greift hier „reibungslos“.
  • FBM (Fulfillment by Merchant): Hier bist du selbst verantwortlich. Fehlerhafte oder verspätete Tracking-Updates? Ergebnis: verspätete Auszahlung.
  • SFP (Seller Fulfilled Prime): Du bietest Prime-Speed, aber musst Tracking und Lieferbestätigung lückenlos abbilden – sonst verzögert sich dein Payout.

Kurz: Je mehr Eigenverantwortung, desto höher das Risiko.

5. Chancen & Risiken der Verlängerung für deinen Cashflow

Eine Verlängerung klingt erstmal wie ein Geschenk. Doch was heißt das konkret?

Risiken:

  • Händler unterschätzen die Umstellung und nutzen die Zeit nicht.
  • Saisonspitzen wie Black Friday oder Weihnachten binden noch mehr Kapital.
  • Liquiditätslücken entstehen – schlimmstenfalls mitten im Weihnachtsgeschäft.

Chancen:

  • Du kannst deine Lieferprozesse optimieren, ohne sofort unter Druck zu stehen.
  • Deine Liquiditätsplanung lässt sich rechtzeitig auf die neue Realität einstellen.
  • Monitoring-Tools geben dir genug Vorlauf, um Engpässe zu verhindern.

Am Ende entscheidet dein Umgang mit der Fristverlängerung, ob sie Segen oder Fluch ist.

6. 5 Schritte, wie du die zusätzliche Zeit nutzen kannst

  1. Lieferprozesse beschleunigen.
    Prüfe Carrier, Versandketten und interne Abläufe. Kürzere Lieferzeiten = schnellerer Geldeingang.
  2. Zustellbestätigung automatisieren.
    Besonders im FBM entscheidend. Nutze Systeme, die Trackingdaten automatisch an Seller Central weiterleiten.
  3. Auszahlungsplan optimieren.
    In Seller Central findest du Reserven, Frequenzen und Schwellen. Passe sie an deine Bedürfnisse an – so bleibt mehr Liquidität im Fluss.
  4. Cashflow-Strategien entwickeln.
    Plane Szenarien für Saisonspitzen und prüfe externe Finanzierungen. Besser jetzt vorbereiten, als später improvisieren.
  5. Tools nutzen.
    Mit einem Amazon Repricer von Metaprice stabilisierst du Umsätze. Noch mehr Infos findest du in den Metaprice Produkten und im Metaprice Blog.

7. FAQ zur Fristverlängerung

Warum verlängert Amazon die Frist zur Umstellung?

Weil viele Händler noch nicht vorbereitet sind. Amazon will den Marktplatz stabil halten und Händler nicht überfordern.

Bedeutet das, dass DD+7 doch nicht kommt?

Nein. Die Verlängerung ist nur ein Aufschub. Die Umstellung wird definitiv umgesetzt.

Bis wann gilt die neue Frist?

Amazon nennt kein exaktes Datum, aber Insider erwarten Ende 2025.

Betrifft die Verlängerung alle Händler?

Ja, egal ob FBA, FBM oder SFP – die Übergangsregel gilt für alle.

Welche Vorteile haben FBA-Händler?

Amazon übernimmt Zustellung und Bestätigung. Dadurch sind weniger Verzögerungen zu befürchten.

Welche Risiken birgt die Verlängerung?

Viele Händler wiegen sich in Sicherheit und verpassen die Chance zur Vorbereitung.

Kann man die Zeit aktiv nutzen?

Ja. Optimiere Logistik, prüfe Seller Central-Einstellungen und sichere Finanzierungen.

Wo finde ich weitere Informationen?

Schau in die Metaprice FAQ oder nutze das Kontaktformular.

8. Fazit: Jetzt Weichen stellen, bevor die Uhr abläuft

Die Amazon Auszahlungsrichtlinie Fristverlängerung ist kein Freifahrtschein – sie ist eine letzte Schonfrist. Wer jetzt untätig bleibt, wird später doppelt bestraft.

Wichtigste Learnings:

  • Die DD+7-Umstellung kommt sicher – nur das „Wann“ wurde verschoben.
  • Fristverlängerung = Zeitgewinn, aber keine Lösung.
  • Eigenversender müssen besonders wachsam sein.
  • Cashflow-Management entscheidet über Erfolg oder Misserfolg.
  • Tools wie die Metaprice Demo helfen, Prozesse zu sichern.

👉 Warte nicht, bis Amazon endgültig umstellt. Optimiere deine Lieferketten, richte deine Reserven sauber ein und nutze die gewonnene Zeit als Wettbewerbsvorteil.

Externer Tipp: Mehr Hintergrundinfos findest du im Wikipedia-Artikel zum Amazon Marketplace.

مشاركات مماثلة

لا تفوت أيًا من منشورات المدونة الخاصة بنا حول Amazon و eBay.

جرب برنامج إعادة التسعير الخاص بنا اليوم.

تعديل تلقائي للسعر في دقائق!
شكرًا لك! تم استلام طلبك!
عفوًا! حدث خطأ ما أثناء إرسال النموذج.
نماذج التعويض العادل
يمكن إلغاؤها في أي وقت