Amazon Pan-EU Niederlande ist ab sofort Realität – und bringt für Marketplace-Seller viele neue Herausforderungen, aber auch Chancen. Mit der Integration der Niederlande in das grenzüberschreitende Pan-European Fulfillment-Programm (Pan-EU) weitet Amazon seinen europäischen Einfluss weiter aus.
Was heißt das konkret für dich als Seller? Ganz einfach: Du musst handeln – und zwar jetzt. Denn wer seine Angebote nicht vorbereitet, riskiert nicht nur Sichtbarkeitsverlust, sondern auch rechtliche und steuerliche Probleme.
In diesem Artikel erfährst du:
Die Niederlande sind seit Juli 2025 Teil des Pan-EU Fulfillment-Programms von Amazon. Das bedeutet: Produkte, die du für Pan-EU freigibst, können künftig automatisch über das Amazon-Lager in den Niederlanden an niederländische Kund:innen verschickt werden.
Klingt nach zusätzlichem Aufwand? Stimmt – aber es lohnt sich.
Amazon zieht das Pan-EU-Netz nun auch über die Niederlande – und wer nicht mitschwimmt, bleibt schnell auf der Strecke. Amazon selbst baut damit seine logistische Macht in Europa weiter aus.
Du fragst dich, ob du automatisch dabei bist? Leider nein. Es gibt ein paar Stolpersteine auf dem Weg zum erfolgreichen Pan-EU-Verkauf in NL.
Im Seller Central musst du explizit angeben, dass du Pan-EU nutzt – und das schließt jetzt auch NL als neuen Lagerstandort mit ein.
Sobald du Waren in den Niederlanden lagerst, musst du dort eine Umsatzsteuer-ID (NL-VAT) beantragen. Auch eine Meldung im OSS-Verfahren reicht in vielen Fällen nicht aus.
Noch nicht überzeugt? Dann wirf mal einen Blick auf die nächsten Punkte...
Der Teufel steckt im Detail – und bei Amazon oft im Listing. Eine saubere Konfiguration ist Pflicht, wenn du in NL sichtbar & lieferfähig bleiben willst.
Deine Produkte müssen auch auf amazon.nl aktiv sein. Achte darauf, dass die ASIN-Zuweisung in deinem Konto korrekt funktioniert.
Automatische Übersetzungen sind gefährlich. Amazon bevorzugt professionelle niederländische Texte – das betrifft Titel, Bullets, Beschreibungen und sogar Backend-Keywords.
Du kannst festlegen, ob deine Angebote automatisch für NL ausgerollt werden – oder lieber manuell marktplatzweise freigegeben werden.
💡 Du willst wissen, was sich sonst noch ändert? Dann wirf einen Blick auf die neuen Amazon-Gebühren, die mit Pan-EU zusammenhängen.
Das neue Lager ist kein Spielplatz – steuerlich kann’s schnell ungemütlich werden, wenn du unvorbereitet startest.
Pflicht bei Lagerung vor Ort. Du brauchst:
Viele Seller denken: „Ich bin doch im OSS-Verfahren registriert, das reicht.“ Nicht ganz. Sobald Amazon Waren in deinem Namen in einem NL-Lager lagert, musst du dich auch dort melden.
📌 Auf der Metaprice-FAQ-Seite findest du wertvolle Antworten rund um Steuer- und Lagerfragen.
Wenn du mitziehst, hast du die Chance, ganz vorne zu surfen. Wenn du abwartest, wirst du vom Markt verdrängt – so einfach ist das.
Zeit für ein bisschen Hands-on. Denn was hilft ein guter Plan ohne Umsetzung?
Im Menü: Einstellungen → Versand durch Amazon → Länder auswählen
Bestätige die Teilnahme an Pan-EU inklusive der neuen Region Niederlande
Aktiviere, dass dein Bestand für das Lager in NL freigegeben wird. Sonst passiert: nichts.
📬 Du brauchst Hilfe bei der Umsetzung? Dann kontaktiere das Metaprice-Team direkt – sie helfen dir Schritt für Schritt.
Ja. Wer dort lagert, braucht eine nationale Umsatzsteuer-ID (NL-VAT).
Nein. Seit Juli 2025 gehört NL fest zum Paket.
Deine Angebote sind in NL nicht aktiv – du verlierst Sichtbarkeit & Umsatz.
Im Seller Central unter Lagerbestand – dort siehst du den Status pro Land.
Ja – sowohl Amazon als auch Drittanbieter ermöglichen zentrale Steuerung.
Nur eingeschränkt. Du brauchst trotzdem eine NL-Steuernummer.
Ja. Rechtstexte müssen in Landessprache & rechtskonform vorhanden sein.
Ja. Schneller Versand = bessere Sichtbarkeit – besonders bei Prime-Usern.
Der Pan-EU-Start in den Niederlanden ist keine Randnotiz – sondern ein echter Gamechanger. Amazon baut seine Infrastruktur aus – und du musst mitziehen.
Ob steuerlich, technisch oder strategisch – wer jetzt handelt, sichert sich nicht nur Wettbewerbsvorteile, sondern auch Relevanz auf einem neuen Markt.
👉 Strategie jetzt prüfen, Seller Central anpassen – und deine Marke für den niederländischen Markt fit machen.
Und wenn du nicht sicher bist, wer dich unterstützen kann, hilft dir Metaprice persönlich weiter – unkompliziert und praxisnah.