Amazon ist der Gigant im Onlinehandel, und die Buy Box ist das Herzstück des Erfolges auf dieser Plattform. Wer die Buy Box gewinnt, erzielt einen Großteil der Verkaufsabschlüsse. Eine neue Studie wirft nun die Frage auf: Bevorzugt sich Amazon selbst in der Buy Box? Die Ergebnisse sind brisant und betreffen jeden Händler, der seine Produkte auf Amazon verkauft.
Die Amazon Buy Box ist der hervorgehobene Kasten auf der Produktdetailseite, über den Kunden direkt zum Kauf gelangen. Statistiken zeigen: Über 80 % der Käufe auf Amazon werden über die Buy Box getätigt. Für Drittanbieter ist die Platzierung darin also geschäftskritisch.
Laut einer aktuellen Untersuchung, durchgeführt von unabhängigen Analysten, zeigt sich ein klarer Trend: Amazon hat eine deutlich erhöhte Wahrscheinlichkeit, die Buy Box bei Produkten zu gewinnen, die es selbst verkauft oder versendet.
Kernpunkte der Studie:
Diese Erkenntnisse werfen Fragen zur Wettbewerbsneutralität auf — insbesondere für kleine und mittlere Verkäufer.
Es gibt mehrere Gründe, warum Amazon eigene Angebote in der Buy Box bevorzugen könnte:
Für externe Verkäufer wird es zunehmend wichtiger, aktiv auf eine Optimierung ihrer Angebote hinzuarbeiten. Hier einige Empfehlungen:
1. Was ist der Hauptfaktor für die Buy Box Platzierung?
Neben dem Preis sind Versandgeschwindigkeit, Lagerbestand und Verkäuferperformance entscheidend.
2. Bevorzugt Amazon eigene Produkte bewusst?
Laut Studie gibt es klare Hinweise auf eine Priorisierung, auch wenn Amazon offiziell Neutralität betont.
3. Wie kann ein Amazon Repricer helfen?
Ein intelligenter Repricer wie Metaprice sorgt dafür, dass deine Angebote automatisch preistechnisch attraktiv bleiben und verbessert so die Chancen auf die Buy Box.
4. Gibt es Alternativen zu Amazon FBA, um schneller zu liefern?
Eigene optimierte Logistik oder Dienstleister für schnellen Versand können eine Alternative darstellen.
Die neue Studie zeigt deutlich, dass es für Drittanbieter auf Amazon herausfordernder geworden ist, sich gegen die internen Angebote des Plattformriesen zu behaupten. Wer erfolgreich bleiben will, sollte seine Strategie laufend überprüfen und moderne Tools wie den Metaprice Amazon Repricer nutzen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Jetzt aktiv werden und deine Buy Box Chancen verbessern!
Bei Fragen zu unseren Blogbeiträgen, unserer Repricing Software oder unseren Consulting Lösungen kontaktieren Sie uns gerne unter:
E-Mail: support@metaprice.de
Telefon: 0214/33010250
Whatsapp: 0163/2202270
Zu unseren kostenfreien Testaccounts:
Kostenloser Testaccount für unseren Amazon Repricer
Kostenloser Testaccount für unseren eBay Repricer
Kostenloser Testaccount für unseren Kaufland Repricer