Amazon

Bevorzugt Amazon seine eigenen Produkte in der Buy Box?

May 7, 2025
3 Minuten

Bevorzugt Amazon seine eigenen Produkte in der Buy Box? Neue Studie enthüllt spannende Details

Amazon ist der Gigant im Onlinehandel, und die Buy Box ist das Herzstück des Erfolges auf dieser Plattform. Wer die Buy Box gewinnt, erzielt einen Großteil der Verkaufsabschlüsse. Eine neue Studie wirft nun die Frage auf: Bevorzugt sich Amazon selbst in der Buy Box? Die Ergebnisse sind brisant und betreffen jeden Händler, der seine Produkte auf Amazon verkauft.

Was ist die Amazon Buy Box und warum ist sie so wichtig?

Die Amazon Buy Box ist der hervorgehobene Kasten auf der Produktdetailseite, über den Kunden direkt zum Kauf gelangen. Statistiken zeigen: Über 80 % der Käufe auf Amazon werden über die Buy Box getätigt. Für Drittanbieter ist die Platzierung darin also geschäftskritisch.

Die neue Studie im Überblick: Bevorzugt Amazon eigene Angebote?

Laut einer aktuellen Untersuchung, durchgeführt von unabhängigen Analysten, zeigt sich ein klarer Trend: Amazon hat eine deutlich erhöhte Wahrscheinlichkeit, die Buy Box bei Produkten zu gewinnen, die es selbst verkauft oder versendet.

Kernpunkte der Studie:

  • Amazon-eigene Produkte erhalten etwa 70 % öfter die Buy Box gegenüber Drittanbieter-Angeboten.
  • Auch bei identischen Preisen wird häufig das Amazon-Angebot priorisiert.
  • Die Liefergeschwindigkeit und die häufige "Prime"-Kennzeichnung spielen eine zentrale Rolle.

Diese Erkenntnisse werfen Fragen zur Wettbewerbsneutralität auf — insbesondere für kleine und mittlere Verkäufer.

Warum bevorzugt Amazon eigene Produkte?

Es gibt mehrere Gründe, warum Amazon eigene Angebote in der Buy Box bevorzugen könnte:

  • Schnellere Lieferzeiten: Amazon kann eigene Lager- und Versandstrukturen vollständig kontrollieren.
  • Höhere Kundenzufriedenheit: Interne Angebote garantieren oft konsistente Qualität.
  • Maximierung des Gewinns: Durch eigene Verkäufe erzielt Amazon nicht nur Verkaufsprovisionen, sondern auch den vollen Produktgewinn.

Was können Drittanbieter tun, um konkurrenzfähig zu bleiben?

Für externe Verkäufer wird es zunehmend wichtiger, aktiv auf eine Optimierung ihrer Angebote hinzuarbeiten. Hier einige Empfehlungen:

  1. Preisstrategie optimieren: Ein automatisierter Repricer wie Metaprice Amazon Repricer hilft, Preise dynamisch anzupassen und wettbewerbsfähig zu bleiben.
  2. Versandzeiten verbessern: Nutzung von Fulfillment by Amazon (FBA) kann die Prime-Kennzeichnung sichern.
  3. Höhere Produktbewertungen erzielen: Kundenrezensionen verbessern die Sichtbarkeit und Vertrauenswürdigkeit.
  4. Regelmäßige Performance-Optimierung: KPIs wie Versandpünktlichkeit und Stornoraten sollten im optimalen Bereich bleiben.

FAQ zur Amazon Buy Box und der neuen Studie

1. Was ist der Hauptfaktor für die Buy Box Platzierung?

Neben dem Preis sind Versandgeschwindigkeit, Lagerbestand und Verkäuferperformance entscheidend.

2. Bevorzugt Amazon eigene Produkte bewusst?

Laut Studie gibt es klare Hinweise auf eine Priorisierung, auch wenn Amazon offiziell Neutralität betont.

3. Wie kann ein Amazon Repricer helfen?

Ein intelligenter Repricer wie Metaprice sorgt dafür, dass deine Angebote automatisch preistechnisch attraktiv bleiben und verbessert so die Chancen auf die Buy Box.

4. Gibt es Alternativen zu Amazon FBA, um schneller zu liefern?

Eigene optimierte Logistik oder Dienstleister für schnellen Versand können eine Alternative darstellen.

Schlusswort

Die neue Studie zeigt deutlich, dass es für Drittanbieter auf Amazon herausfordernder geworden ist, sich gegen die internen Angebote des Plattformriesen zu behaupten. Wer erfolgreich bleiben will, sollte seine Strategie laufend überprüfen und moderne Tools wie den Metaprice Amazon Repricer nutzen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Jetzt aktiv werden und deine Buy Box Chancen verbessern!

Bei Fragen zu unseren Blogbeiträgen, unserer Repricing Software oder unseren Consulting Lösungen kontaktieren Sie uns gerne unter:

E-Mail: support@metaprice.de

Telefon: 0214/33010250

Whatsapp: 0163/2202270

Zu unseren kostenfreien Testaccounts:

Kostenloser Testaccount für unseren Amazon Repricer

Kostenloser Testaccount für unseren eBay Repricer

Kostenloser Testaccount für unseren Kaufland Repricer

Ähnliche Beiträge

Verpasse keinen unserer Blog Beiträge zu Amazon & eBay.

Teste noch heute unsere Repricing Software.

Automatische Preisanpassung in Minuten!
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Faire Vergütungsmodelle
jederzeit kündbar