Amazon

FBA vs MFN – 7 Strategien für Amazon-Verkäufer

October 17, 2025
5 Minuten

FBA vs MFN: 7 bewährte Strategien, um die richtige Erfüllungsart für Amazon-Verkäufer zu wählen

Inhaltsverzeichnis

  1. Einleitung: Warum die Wahl zwischen FBA und MFN entscheidend ist
  2. Was bedeuten FBA und MFN? (Grundlagen & Definitionen)
  3. Kostenstruktur im Vergleich
  4. Performance-Faktoren & Sichtbarkeit
  5. Kontrolle, Branding & Kundenerfahrung
  6. Spezialfälle & Produkttypen
  7. Entscheidungsmatrix / Checkliste
  8. Praxis-Tipps & Fallstudien
  9. Fazit & Handlungsempfehlung
  10. FAQ – Häufig gestellte Fragen zu FBA vs MFN

1. Einleitung: Warum die Wahl zwischen FBA und MFN entscheidend ist

FBA vs MFN – kaum ein Thema spaltet Amazon-Seller so sehr. Während FBA Skalierbarkeit und Prime-Vorteile bringt, ermöglicht MFN mehr Flexibilität und volle Marken­kontrolle. Wer erfolgreich verkaufen will, muss seine Fulfillment-Strategie klar ausrichten.

👉 In einem verwandten Beitrag über die Optimierung der Buy Box erklären wir, warum Fulfillment-Optionen ein entscheidender Ranking-Faktor sind.

2. Was bedeuten FBA und MFN?

  • FBA (Fulfillment by Amazon): Amazon übernimmt Lagerung, Versand, Kundenservice.
  • MFN (Merchant Fulfilled Network): Händler lagern und versenden selbst.
  • FBM (Fulfilled by Merchant): Synonym zu MFN.

📌 Vertiefend lohnt ein Blick in die Wikipedia-Definition von Fulfillment by Amazon, um die Entstehungsgeschichte zu verstehen.

3. Kostenstruktur im Vergleich

FBA-Kosten setzen sich aus Lagergebühren, Pick-&-Pack-Gebühren und Retourenbearbeitung zusammen. MFN bietet mehr Spielraum, verlangt aber eigene Logistiklösungen.

👉 Wer Kosten aktiv steuern will, kann mit Tools wie dem offiziellen Amazon FBA Calculator konkrete Szenarien durchrechnen.

4. Performance-Faktoren & Sichtbarkeit

Produkte mit Prime-Badge erzielen höhere Conversion Rates. FBA-Produkte haben automatisch Zugang, MFN nur über Seller Fulfilled Prime.

Ein weiterer Aspekt ist die Buy Box. Laut unserer Analyse auf metaprice.io ist die Versandart einer der Top-Faktoren neben Preis und Verkäuferbewertung.

5. Kontrolle, Branding & Kundenerfahrung

FBA schränkt Branding ein, da Amazon neutrale Verpackungen nutzt. MFN erlaubt individuelles Design und direkten Kundenkontakt.

Wenn du tiefer in das Thema „Verkäufer-Branding“ eintauchen willst, findest du praxisnahe Tipps in unserem Blog zu Amazon-Händlerstrategien.

6. Spezialfälle & Produkttypen

  • Schwere Produkte: FBA oft zu teuer, MFN besser.
  • Langsam drehende Artikel: MFN reduziert Lagerkosten.
  • Hybrid-Strategie: Bestseller bei FBA, Nischen über MFN.

7. Entscheidungsmatrix / Checkliste

Kriterien wie Marge, Logistik-Know-how und Produktvolumen entscheiden, ob FBA oder MFN sinnvoller ist.

8. Praxis-Tipps & Fallstudien

  • Händler A nutzte FBA für Bestseller und MFN für sperrige Ware.
  • Händler B setzte auf MFN für Branding und wechselte später teilweise zu FBA.

9. Fazit & Handlungsempfehlung

Die Frage „FBA vs MFN“ lässt sich nicht pauschal beantworten. Entscheidend sind dein Sortiment, deine Kostenstruktur und deine Wachstumsstrategie.

👉 Tipp: Teste beide Modelle und prüfe die Performance laufend. Eine Hybrid-Strategie ist oft der effizienteste Weg.

10. FAQ – Häufig gestellte Fragen zu FBA vs MFN

Was ist der Hauptunterschied zwischen FBA und MFN?
FBA = Amazon übernimmt alles, MFN = Eigenversand.

Welches Modell ist günstiger?
Für leichte Artikel oft FBA, für sperrige MFN.

Kann man mit MFN Prime anbieten?
Ja, über Seller Fulfilled Prime (SFP).

Kann man FBA und MFN kombinieren?
Ja – Bestseller über FBA, Nischen über MFN.

Welches Modell ist besser für Einsteiger?
FBA, da Amazon viele Prozesse abnimmt.

Ähnliche Beiträge

Verpasse keinen unserer Blog Beiträge zu Amazon & eBay.

Teste noch heute unsere Repricing Software.

Automatische Preisanpassung in Minuten!
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Faire Vergütungsmodelle
jederzeit kündbar