[Ratgeber zur erfolgreichen Reaktivierung bei Kontosperrung]
Die plötzliche Amazon Kontosperrung trifft viele Händler unerwartet und kann existenzbedrohend sein. Amazon gibt den Verkäufern jedoch die Möglichkeit, einen sogenannten Maßnahmenplan (Plan of Action, PoA) einzureichen. Dieser muss präzise und professionell aufgebaut sein – doch was genau gehört hinein? In diesem Beitrag zeigen wir dir, welche Informationen zwingend erforderlich sind, um dein Amazon Verkäuferkonto zu reaktivieren und die Sperrung aufzuheben.
Amazon sperrt Konten aus verschiedenen Gründen:
Umso wichtiger ist es, die Ursache richtig zu identifizieren – denn darauf baut der gesamte Maßnahmenplan auf.
Ein Maßnahmenplan ist ein strukturierter Bericht, in dem du Amazon erklärst:
Amazon erwartet Transparenz, Selbstkritik und konkrete Maßnahmen – keine Ausreden.
Beginne mit einer klaren, ehrlichen Beschreibung des Problems. Verwende Daten und Fakten. Vermeide Rechtfertigungen – übernimm Verantwortung.
Beispiel: „Nach interner Prüfung haben wir festgestellt, dass fehlerhafte Lagerprozesse zu verspäteten Lieferungen geführt haben.“
Analysiere die konkrete Ursache der Sperrung. Zeige Amazon, dass du den Fehler wirklich verstehst.
Welche Maßnahmen wurden sofort umgesetzt, um den Schaden zu begrenzen?
Beispiel: „Wir haben unser Lagermanagement-System optimiert und zwei zusätzliche Qualitätskontrollen eingeführt.“
Zeige, wie du sicherstellst, dass der Fehler nicht erneut passiert.
Beispiel: „Künftig werden Bestellungen durch ein automatisiertes System geprüft, um Fehler zu vermeiden.“
Füge Screenshots, Prozesse, Zertifikate oder interne Schulungsunterlagen bei. Das zeigt Amazon, dass du deine Hausaufgaben gemacht hast.
❌ Vage Aussagen ohne klare Ursache
❌ Keine echten Maßnahmen, nur Versprechungen
❌ Schuldzuweisungen statt Eigenverantwortung
❌ Maßnahmenplan zu kurz oder unstrukturiert
Tipp: Ein erfolgreicher Amazon Maßnahmenplan ist mindestens 300–600 Wörter lang, gut gegliedert und ohne emotionale Formulierungen.
Ein Maßnahmenplan für Amazon ist deine einzige Chance, dein Verkäuferkonto nach einer Sperrung wieder freizuschalten. Investiere Zeit, sei ehrlich und strukturiert. Nur wer Amazon zeigt, dass er die Ursachen verstanden hat und aktiv gegensteuert, bekommt eine zweite Chance.
💡 Wenn du unsicher bist, kann dir ein erfahrener Dienstleister oder eine spezialisierte Agentur beim Erstellen eines individuellen Maßnahmenplans helfen.
Bei Fragen zu unseren Blogbeiträgen, unserer Repricing Software oder unseren Consulting Lösungen kontaktieren Sie uns gerne unter:
E-Mail: support@metaprice.de
Telefon: 0214/33010250
Whatsapp: 0163/2202270
Zu unseren kostenfreien Testaccounts:
Kostenloser Testaccount für unseren Amazon Repricer
Kostenloser Testaccount für unseren eBay Repricer
Kostenloser Testaccount für unseren Kaufland Repricer