Amazon Seller stehen oft vor der Frage, wie sie ihre Produktlistings optimieren können, um besser sichtbar zu sein. Eine häufig vernachlässigte, aber wichtige Maßnahme ist die Aktualisierung von Listings. Doch wie oft sollte dies geschehen? In diesem Beitrag beleuchten wir, warum regelmäßige Anpassungen entscheidend für eine erfolgreiche Amazon SEO Optimierung sind.
Der Amazon-Algorithmus bewertet Produktlistings kontinuierlich. Aktualisierungen signalisieren, dass das Listing aktiv gepflegt wird. Vorteile:
Regelmäßige Updates helfen zudem, auf veränderte Marktdynamiken und Suchtrends zu reagieren.
Es gibt keine universelle Regel, doch ein sinnvoller Ansatz ist:
Aktualisieren Sie regelmäßig Ihre Haupt- und Neben-Keywords, um relevante Suchanfragen abzudecken. Verwenden Sie Tools wie Helium 10 oder Jungle Scout zur Recherche.
Hochwertige Bilder steigern die Konversionsrate. Fügen Sie neue Bilder hinzu oder ersetzen Sie alte durch aktuelle Darstellungen Ihres Produkts.
Überprüfen Sie die Backend-Keywords regelmäßig und ergänzen Sie Begriffe, die neue Trends oder Suchbegriffe abdecken.
Regelmäßige Produktlisting-Aktualisierungen sind ein Muss für jeden Amazon Seller, der seine Rankings verbessern möchte. Kombinieren Sie eine durchdachte Strategie mit den Prinzipien der Amazon SEO Optimierung, um langfristig erfolgreich zu sein. Denken Sie daran: Ein gepflegtes Listing ist der Schlüssel zu besseren Sichtbarkeits- und Verkaufszahlen.
Bei Fragen zu unseren Blogbeiträgen, unserer Repricing Software oder unseren Consulting Lösungen kontaktieren Sie uns gerne unter:
E-Mail: support@metaprice.de
Telefon: 0214/33010250
Whatsapp: 0163/2202270
Zu unseren kostenfreien Testaccounts:
Kostenloser Testaccount für unseren Amazon Repricer
Kostenloser Testaccount für unseren eBay Repricer
Kostenloser Testaccount für unseren Kaufland Repricer