amazon

Amazon Compliance-Prozess: 7 Dinge zur Produktkonformität

July 15, 2025
3 Minuten

Amazon Compliance-Prozess: 7 Dinge, zur Produktkonformität

Einleitung

Der Amazon Compliance-Prozess stellt für Händler eine zentrale Voraussetzung dar, um ihre Produkte rechtssicher und gesetzeskonform auf dem Marktplatz anzubieten. Immer strengere gesetzliche Vorgaben sowie die wachsende Verantwortung von Plattformbetreibern machen es unerlässlich, die Produktkonformitätspflichten zu kennen – und gezielt umzusetzen. Wer die Anforderungen ignoriert, riskiert nicht nur die sofortige Deaktivierung von Angeboten, sondern langfristig auch ein dauerhaftes Verkaufsverbot.

Doch worauf kommt es im Detail an? Welche Dokumente verlangt Amazon? Und wie lassen sich Compliance-Risiken systematisch vermeiden? In diesem Beitrag zeigen wir dir 7 essenzielle Aspekte, die du über den Amazon Compliance-Prozess wissen solltest – praxisnah, rechtssicher und SEO-optimiert aufbereitet.

1. Was bedeutet Produktkonformität bei Amazon?

Rechtliche Grundlagen

Produktkonformität bedeutet, dass ein Artikel den gesetzlichen Anforderungen in Bezug auf Sicherheit, Umwelt, Gesundheit und Kennzeichnung entspricht. In der EU ist hierfür häufig die CE-Kennzeichnung maßgeblich. Doch Amazon geht bei der Konformitätsprüfung oft einen Schritt weiter.

Relevante Gesetze und Richtlinien

  • Produktsicherheitsgesetz (ProdSG)
  • REACH-Verordnung (Chemikalien)
  • RoHS-Richtlinie (Elektronik)
  • GPSR (General Product Safety Regulation, gültig ab 2024)

Amazon ist verpflichtet, diese Anforderungen durchzusetzen – und verlangt deshalb von Händler:innen entsprechende Produktnachweise.

2. Der Amazon Compliance-Prozess im Überblick

Schritt-für-Schritt erklärt

  1. Identifikation der Anforderungen je Produktkategorie
  2. Upload der Konformitätsnachweise in Seller Central
  3. Prüfung und Verifizierung durch Amazon
  4. Freischaltung oder Deaktivierung des Angebots

Amazon informiert Verkäufer:innen über notwendige Schritte per E-Mail oder direkt in der Seller Central. Der Prozess ist nicht optional – fehlende Nachweise führen unmittelbar zur Sperrung betroffener Listings.

Häufig betroffene Produktgruppen

  • Elektronik & Haushaltsgeräte
  • Baby- und Kinderprodukte
  • Kosmetik und Pflegeprodukte
  • Spielzeuge aller Art
  • Nahrungsergänzungsmittel

Diese Kategorien unterliegen besonders strengen Amazon Konformitätsanforderungen.

3. Diese Dokumente verlangt Amazon regelmäßig

Um den Amazon Compliance-Prozess erfolgreich zu durchlaufen, musst du folgende Unterlagen griffbereit haben:

  • EU-Konformitätserklärung (Declaration of Conformity)
  • Prüfberichte von akkreditierten Laboren (z. B. TÜV, SGS)
  • CE-Kennzeichnung samt technischer Dokumentation
  • Sicherheitsdatenblätter (bei chemischen Produkten)
  • Gebrauchsanweisungen und Etikettierungen

Achte besonders darauf, dass deine Dokumente aktuell, vollständig und in deutscher oder englischer Sprache vorliegen.

4. Typische Stolperfallen und wie du sie vermeidest

Viele Verkäufer:innen scheitern nicht an der Regel selbst, sondern an deren Umsetzung. Die folgenden Fehler solltest du vermeiden:

  • Unvollständige CE-Dokumentation
  • Veraltete oder nicht nachvollziehbare Prüfberichte
  • Fehlende Produktkennzeichnung
  • Verwendung von Berichten nicht akkreditierter Labore
  • Keine Rückverfolgbarkeit des Herstellers

Unser Tipp:

Nutze eine strukturierte Produktdokumentation und arbeite mit spezialisierten Compliance-Berater:innen oder automatisierten Tools zusammen, um deinen Nachweispflichten gerecht zu werden.

5. Was passiert bei fehlender Konformität?

Amazon duldet keine Verstöße gegen geltendes Recht. Wenn du die erforderlichen Nachweise nicht fristgerecht einreichst oder die Anforderungen nicht erfüllst, drohen ernsthafte Konsequenzen:

  • Sofortige Deaktivierung betroffener Listings
  • Einschränkungen oder Sperrung deines Seller-Accounts
  • Bußgelder durch Marktaufsichtsbehörden
  • Schlechtere Sichtbarkeit und Vertrauensverlust bei Kunden

Weitere Informationen findest du direkt auf der offiziellen Amazon Seite zur Verifizierung & Konformität.

6. Automatisierte Lösungen für mehr Effizienz

Manuelle Compliance-Verfahren sind fehleranfällig – insbesondere bei größeren Sortimenten. Tools wie metaprice.io helfen dir dabei, den Amazon Konformitätsprozess zu automatisieren und alle relevanten Produktdokumente zentral zu verwalten.

Vorteile im Überblick

  • Automatischer Upload in Seller Central
  • Erinnerungen bei neuen Compliance-Pflichten
  • Prüfung auf Vollständigkeit deiner Unterlagen
  • Unterstützung durch erfahrene Expert:innen

Mit solchen Tools minimierst du Risiken und sparst gleichzeitig wertvolle Zeit.

7. Warum du proaktiv handeln solltest

Viele Händler:innen warten, bis Amazon die Unterlagen anfordert – ein großer Fehler. Wer die Anforderungen des Amazon Compliance-Prozesses proaktiv erfüllt, profitiert mehrfach:

  • Sicherer Verkaufsbetrieb ohne Unterbrechungen
  • Risikominimierung durch rechtssichere Abläufe
  • Vertrauen bei Endkund:innen durch Konformitätsnachweise
  • Langfristig stabile Sichtbarkeit und Performance

Bereite deine Konformitätsdokumente strategisch vor und nutze professionelle Unterstützung – z. B. über metaprice.io oder unsere Anleitung unter Amazon Compliance-Prozess: 7 Dinge, die du wissen solltest.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was ist der Amazon Compliance-Prozess?

Der Amazon Compliance-Prozess beschreibt die Prüfung gesetzlicher Konformität deiner Produkte durch Amazon. Verkäufer:innen müssen dafür verbindliche Nachweise einreichen.

Welche Dokumente verlangt Amazon?

Gefordert werden CE-Dokumentationen, Prüfberichte, Etikettierungen, Sicherheitsdatenblätter und Konformitätserklärungen – je nach Produktgruppe.

Was passiert, wenn ich keine Nachweise einreiche?

Fehlende Unterlagen führen zur sofortigen Deaktivierung deiner Angebote und können zur Kontosperrung führen.

Gilt das für alle Produkte auf Amazon?

Ja. Jede Produktkategorie unterliegt spezifischen Konformitätsanforderungen – insbesondere sicherheitsrelevante Artikel.

Wie kann ich den Prozess vereinfachen?

Mit automatisierten Tools wie metaprice.io kannst du den Amazon Compliance-Prozess effizient umsetzen und zentral verwalten.

Schlusswort

Die Anforderungen an die Produktkonformität auf Amazon steigen kontinuierlich. Wer den Amazon Compliance-Prozess versteht und aktiv umsetzt, schützt sein Seller-Konto, sichert sich stabile Umsätze und steigert die Markenreputation.

Du möchtest dein Compliance-Management optimieren? Dann erfahre jetzt mehr über unsere Lösung auf metaprice.io.

Jetzt informieren.

Zusammenfassung

  • Amazon fordert Konformitätsnachweise für viele Produktgruppen
  • Fehlen diese, droht die sofortige Deaktivierung deiner Angebote
  • Wichtig sind CE-Kennzeichnung, Prüfberichte & technische Dokumentation
  • Vermeide typische Fehler und halte deine Unterlagen aktuell
  • Tools wie metaprice.io helfen dir, den Überblick zu behalten
  • Proaktives Handeln stärkt dein Business nachhaltig

Publicaciones similares

No te pierdas ninguna de las publicaciones de nuestro blog sobre Amazon y eBay.

Pruebe nuestro software de revisión de precios hoy mismo.

¡Ajuste automático de precios en minutos!
¡Gracias! ¡Su presentación ha sido recibida!
¡Uy! Algo salió mal al enviar el formulario.
Modelos de compensación justos
Se puede cancelar en cualquier momento