SEO beeinflusst maßgeblich die Sichtbarkeit Ihrer Produkte, indem es dafür sorgt, dass diese sowohl auf Amazon als auch in Google Shopping prominent gelistet werden.
Eine gezielte Optimierung erhöht die Klickrate, verbessert die Platzierung und steigert nachhaltig die Conversion.
Auf Amazon und in Google Shopping konkurrieren Händler:innen um die besten Platzierungen – aber die Rankingfaktoren unterscheiden sich. Während Amazon den Fokus auf Conversion und Produktrelevanz legt, bewertet Google u. a. die technische Qualität und semantische Übereinstimmung des Contents.
Für Amazon bedeutet das:
Für Google Shopping:
Beispiel: Ein Produkt mit optimierter Produkttitel-Struktur („Marke + Produkttyp + Hauptmerkmal“) und einem Preis, der regelmäßig mit Wettbewerbern abgeglichen wird, erzielt signifikant höhere Impressionen und Klicks auf beiden Plattformen.
Ein erfolgreicher SEO-Prozess umfasst verschiedene, aufeinander abgestimmte Maßnahmen:
1. Keyword-Recherche und Content-Erstellung
2. Technische SEO und Datenpflege
3. Performance-Tracking
Überwachen Sie regelmäßig die folgenden Kennzahlen:
Diese KPIs geben Hinweise darauf, welche Inhalte wirken und wo nachjustiert werden muss.
Viele Händler:innen glauben, dass Amazon von selbst für Sichtbarkeit sorgt. Doch ohne optimierte Inhalte landen Produkte schnell auf Seite 3 oder weiter hinten.
Gerade neu gelistete Produkte profitieren von durchdachter SEO – z. B. durch den gezielten Einsatz von Verkaufsargumenten in den Bulletpoints oder einer emotionalen Produktbeschreibung.
Multichannel-Strategien stellen besondere Anforderungen:
Ein Produkt muss nicht nur sichtbar sein, sondern auch konsistent – in Preis, Verfügbarkeit und Beschreibung.
Automatisierte Repricing-Tools wie Metaprice helfen, den Preis auf Amazon und Google Shopping synchron zu halten, was wiederum die Klickrate erhöht.
Tipp: Wenn Sie gleichzeitig auf beiden Plattformen verkaufen, sollten Sie regelmäßige Feed-Kontrollen und SEO-Audits durchführen.
SEO ist kein „Nice-to-have“, sondern ein strategischer Hebel für mehr Sichtbarkeit und Umsatz auf Amazon und Google Shopping. Wer Content, Preis, technische Struktur und Performance laufend optimiert, schafft die besten Voraussetzungen für eine starke Produktplatzierung.
Bei Fragen zur Versandabwicklung oder zur richtigen SEO-Strategie können Sie uns jederzeit kontaktieren: www.metaprice.io
Alternative Antwortvarianten: