Amazon FBM (Fulfilled by Merchant) ist ein Versandmodell, bei dem Verkäufer:innen Lagerung, Versand und Kundenservice selbst übernehmen – unabhängig vom Amazon-Versandlager.
Amazon FBM steht für „Fulfilled by Merchant“ und bedeutet, dass Verkäufer:innen ihre Produkte eigenständig lagern, verpacken und versenden – ohne Amazons Logistiknetzwerk zu nutzen. Diese Versandmethode bietet mehr Kontrolle, verlangt aber auch höhere Eigenverantwortung.
FBM ist die Abkürzung für „Fulfilled by Merchant“ – zu Deutsch: „Versand durch den Händler“. Im Gegensatz zu FBA (Fulfilled by Amazon), bei dem Amazon Lagerung und Versand übernimmt, ist bei FBM der Verkäufer selbst für den gesamten logistischen Prozess verantwortlich.
Das umfasst:
Amazon FBM eignet sich besonders für Händler, die bereits eine funktionierende Logistik haben oder Produkte anbieten, die nicht FBA-kompatibel sind – z. B. fragile, übergroße oder individualisierte Artikel.
Um erfolgreich im Amazon-FBM-Modell zu verkaufen, sollten folgende Kennzahlen im Blick behalten werden:
Diese KPIs entscheiden über Sichtbarkeit, Bewertungen und Buybox-Gewinn.
❌ „Nur FBA kann Prime anbieten.“
Teilweise richtig – mit dem Programm „Seller Fulfilled Prime“ können FBM-Händler dennoch Prime-Vorteile bieten.
❌ „FBM hat keine Chance auf die Buybox.“
Falsch – bei schneller Lieferzeit, zuverlässigem Versand und Top-Bewertungen können auch FBM-Händler regelmäßig die Buybox gewinnen.
❌ „FBM ist günstiger als FBA.“
Nicht immer – die Gesamtkosten hängen von Versandvolumen, Rücksendungen und interner Effizienz ab.
Amazon FBM eignet sich besonders für Händler mit…
👉 Eine detaillierte Übersicht zur Entscheidungshilfe findest du im Beitrag: Einführung in Amazon FBM
Bei FBA übernimmt Amazon Lagerung, Versand & Rückabwicklung. Bei FBM liegt alles beim Händler – von Verpackung bis Support. Dafür entfällt die FBA-Gebührenstruktur.
Du benötigst Lagerfläche, ein funktionierendes Versand-Setup, schnelle Prozesse und zuverlässigen Support. Amazon gibt dabei klare Vorgaben für Versandzeiten und Performance.
Ja – das Hybrid-Modell ist möglich. Du kannst z. B. Standardprodukte über FBA abwickeln und sperrige oder personalisierte Ware über FBM anbieten.
Amazon FBM ist eine attraktive Alternative für Händler, die Logistik in eigener Hand behalten wollen. Richtig eingesetzt, ermöglicht das Modell maximale Kontrolle, Kostenvorteile und individuelle Markenführung – vorausgesetzt, Prozesse und Performance stimmen. Wer langfristig effizient verkaufen möchte, sollte das Potenzial von FBM strategisch prüfen.
📬 Du möchtest deine FBM-Prozesse analysieren oder kombinieren mit FBA? Jetzt Kontakt aufnehmen – wir beraten dich individuell und praxisnah.