Amazon Vine ist ein exklusives Programm von Amazon, das ausgewählte Rezensenten – sogenannte „Vine Voices“ – mit kostenlosen Produktmustern versorgt, um authentische Bewertungen zu generieren. Ziel ist es, qualitativ hochwertige Rezensionen für neue oder weniger bekannte Produkte zu sammeln. Händler können ihre Produkte registrieren und erhalten dadurch Sichtbarkeit und vertrauenswürdiges Kundenfeedback. Das Programm ist besonders hilfreich beim Start neuer Artikel – auch für Amazon FBM-Verkäufer. Voraussetzung ist allerdings, dass das Produkt bei Amazon gelistet ist und bestimmte Qualitätskriterien erfüllt. Mehr dazu findest du hier: Wie funktioniert Amazon Vine?
Ja, auch Verkäufer im Amazon FBM-Modell (Fulfilled by Merchant) können am Vine-Programm teilnehmen – unter bestimmten Bedingungen. Wichtig ist, dass das Produkt über Amazon verkauft wird, Prime-fähig ist oder zumindest als versandbereit gilt. Die Teilnahme ist dabei unabhängig davon, ob der Versand über Amazon oder durch den Händler erfolgt. Die Bewertungen helfen auch FBM-Verkäufern, mehr Vertrauen bei potenziellen Käufern aufzubauen.
Damit ein Produkt für das Vine-Programm zugelassen wird, muss es eine aktive Amazon-ASIN besitzen, neu und für den Verkauf auf Lager sein. Zudem sind ein professionelles Verkäuferkonto, eine saubere Produktdetailseite mit Bildern, Titel und Bulletpoints erforderlich. Wichtig: Es dürfen noch keine oder nur sehr wenige Bewertungen vorhanden sein. Auch Amazon FBM-Produkte müssen diese Voraussetzungen erfüllen, um aufgenommen zu werden.
Durch Vine erhalten Händler verifizierte und glaubwürdige Rezensionen, die den Abverkauf steigern und das Ranking verbessern können. Gerade in der Anfangsphase eines neuen Produkts können ein Dutzend qualifizierter Rezensionen den entscheidenden Unterschied machen. Besonders für Amazon FBM-Händler ist Vine eine strategische Option, um trotz höherer Konkurrenz Vertrauen aufzubauen – ganz ohne klassische Werbung.
Seit Anfang 2021 verlangt Amazon eine Pauschalgebühr für jedes eingereichte Produkt. Die Kosten belaufen sich aktuell auf rund 200 Euro pro ASIN. Im Gegenzug erhalten Händler bis zu 30 authentische Rezensionen von Vine-Mitgliedern. Für Amazon FBM-Verkäufer ist dies eine kalkulierbare Investition, um Produkte frühzeitig sichtbar und bewertbar zu machen.
Ja, denn die Bewertungen der Vine-Tester sind nicht steuerbar – weder inhaltlich noch in der Tonalität. Schlechte Bewertungen können die Performance eines Produkts kurzfristig negativ beeinflussen. Auch der Warenwert der verschenkten Produkte sollte einkalkuliert werden. Dennoch lohnt sich das Programm für viele Amazon FBM-Händler, um Transparenz zu schaffen und wertvolles Kundenfeedback zu erhalten.
Ein starker Start durch Vine kann in Kombination mit intelligentem Repricing besonders effektiv sein. Sobald erste Bewertungen vorliegen, kann ein dynamischer Preisalgorithmus wie der Amazon Repricer von Metaprice helfen, den optimalen Preis für deine Amazon FBM-Produkte zu ermitteln. Gerade im Wettbewerb mit Prime-Händlern oder bei saisonalen Schwankungen bietet das einen entscheidenden Vorteil.
Eine Übersicht hilfreicher Tools für Amazon-Händler – vom Repricer über Monitoring bis hin zu Vine-Strategien – findest du auf der offiziellen Seite von Metaprice. Für tiefergehende Einblicke ins Amazon Vine-Programm empfehlen wir diesen ausführlichen Blogbeitrag:
👉 Wie funktioniert Amazon Vine? – Der Guide für Händler