Der Amazon Business FBA Gebührenrabatt ist eine kleine Revolution für Händler:innen im B2B-Segment. Seit dem 24. September 2025 zieht Amazon nämlich die Gebührenkarte neu: Wer seinen Kund:innen Business-Preise oder Mengenrabatte anbietet, zahlt weniger für den Versand durch Amazon (FBA).
Warum ist das spannend? Ganz einfach:
Kurz gesagt: Wer mitmacht, spart – und wer es ignoriert, verschenkt bares Geld.
Damit Amazon den FBA Gebührenrabatt gewährt, braucht es eine klare Voraussetzung:
Mindestens eine Rabattstaffel oder ein Business-Preis muss aktiv sein.
Ein Business-Preis ist nichts anderes als ein spezielles Angebot, das nur Geschäftskunden sehen. Ein Beispiel: Dein regulärer Preis liegt bei 100 €, du gibst für Business-Kunden 95 €. Fertig.
Noch flexibler ist die Rabattstaffel. Ab einer bestimmten Stückzahl greift automatisch ein Nachlass, mindestens 3 %. Typische Staffel könnte sein:
So wissen Business-Kunden sofort, welche Preisstaffel für sie interessant ist.
Die klügste Variante? Beides zusammen. Business-Preis + Mengenrabatt = höhere Sichtbarkeit + Rabattqualifikation. Wer seine Preisstruktur strategisch plant, kann sogar gezielt das Amazon Repricing automatisieren – ein Thema, das wir bei metaprice.io ausführlich behandeln.
Die Theorie klingt gut, aber wie setzt du den Rabatt praktisch um?
Ganz einfach – Seller Central macht’s möglich:
Ein paar Klicks, ein bisschen Kalkulation – und schon ist dein Listing für den FBA Gebührenrabatt gerüstet.
Was bringt das Ganze nun wirklich? Ein Blick auf Zahlen macht es greifbar.
Hört sich nach wenig an? Stell dir vor, ein Unternehmen bestellt 100 Einheiten. Zack – 50 € gespart, nur über die Gebühren.
Lohnt sich das für alle Händler:innen? Nein.
Unter dem Strich: Wer B2B ernsthaft bespielt, hat hier einen klaren Vorteil. Mehr Details findest du auch in unserem Leitfaden zu Amazon internationale Verkäufe bei metaprice.io.
Ein Rabatt allein macht noch keine gute Strategie. Entscheidend ist die Balance:
Frag dich immer: „Würde ich als Geschäftskunde hier zuschlagen?“ Wenn die Antwort Ja lautet, bist du auf dem richtigen Weg.
Logistik wird oft unterschätzt. Doch genau hier entscheidet sich, ob der Rabatt ein echter Gewinn ist.
Kurzum: Der Rabatt wirkt nur, wenn der Rest der Supply Chain sitzt.
Fehler sind schnell gemacht – und schwer korrigiert. Also lieber sauber planen. Mehr Tipps zu Händler-Strategien gibt es in unserem Artikel zu den Amazon BSA Updates auf metaprice.io.
Wie aktiviere ich den Rabatt?
Kurz: Business-Preis oder Mengenrabatt (≥3 %) im Seller Central einrichten.
Nur für Großbestellungen?
Ja, ausschließlich Bestellungen über Amazon Business profitieren.
Welche Märkte sind betroffen?
Start war in Europa, weitere Regionen könnten folgen.
Wie hoch ist die Ersparnis?
Im Schnitt 0,20–0,50 € pro Einheit – je nach Größe und Gewicht.
Kann ich kombinieren?
Ja, Business-Preis und Mengenrabatt zusammen ergeben die stärkste Wirkung.
Der Amazon Business FBA Gebührenrabatt ist keine Spielerei – er ist ein Wettbewerbsvorteil.
Mit minimalem Aufwand sicherst du dir geringere Gebühren, stärkere B2B-Sichtbarkeit und unterm Strich mehr Marge.
Also: Nimm dir jetzt 30 Minuten, lege eine Rabattstaffel an, prüfe deine Business-Preise – und teste den Effekt.
Wer heute handelt, profitiert morgen. Wer wartet, sieht zu, wie andere Händler:innen vorbeiziehen.